April

Im April werde ich arbeitslos. Arbeitssuchend, wie es ja heißt. Ich finde beide Adjektive für mich völlig unzutreffend. Ich hätte genügend zu tun. Ich habe genügend Bücher und antike Texte, zu denen ich den Rest meines Lebens kluge Dinge sagen und schreiben könnte oder zumindest wollte. Weder bin ich -los noch -suchend. Ab dem 1. April werde ich nur nicht mehr von der Universität zu Köln dafür bezahlt. Die Gründe sind kleinkariert, ärgerlich, dumm. Die Gründe dafür sind eigentlich nur einer: Es gibt kein Geld mehr für meine Stelle. Und so bin ich ab dem 1. April geldsuchend.

Das, was mir am meisten Spaß gemacht hat, die Lehre, wird mir sehr fehlen. Andererseits werde ich von nun an nicht mehr so oft mit Menschen konfrontiert, die jünger, schöner und klüger sind als ich.

Mir wird mein Fach gar nicht so sehr fehlen, weil das, was mein Fach ausmacht, in meinem Arbeitszimmer (da, schon wieder „arbeits-„!) bleibt. Die tollsten Texte der Welt. Und ich kann sie lesen. Im Original, ohne dass ich eine Ivar-Combrinck-Gedächtnis-Übersetzung bräuchte!

Und so werde ich nur ein kleines bisschen traurig sein, wenn ich meinen Schlüssel abgebe.

View this post on Instagram

Senecas Tragödien OV. #reading #clarendon

A post shared by Matthias Schumacher (@schumach_r) on

Werbung

9 Gedanken zu “April

  1. M

    Ich war mal wegen des Latinums in Ihrem Kurs. In meinen anderen, „richtigen“ Fächern habe ich selten (nie) so ein angenehmes und lehrreiches Unterrichtsklima erlebt. Man hatte den Eindruck, dass Ihnen der Umgang mit den Studierenden tatsächlich Freude bereitet. Schade, dass die Uni sowas nicht zu schätzen weiß oder kann.

    1. Vielen Dank! Ich glaube, die Uni weiß so was zu schätzen. Sie will nur kein Geld dafür ausgeben. Was vielleicht sogar schlimmer ist.

  2. Student

    Das macht mich betroffen. So geht der Uni wirklich was verloren. Hatte bei Ihnen den Latein II Kurs, und hatte größten Spaß dabei. Danke!
    Auch Bekannte, die sich zuweilen spaßeshalber mit in den Kurs gesetzt hatten, waren begeistert von der Art der Lehre.
    Die Umstellung auf den IIIer Kurs, bzw. die arrogante Lehrperson war extrem sch….

    Ich hoffe, dass sich in Zukunft etwas für Sie im gewünschten Arbeitsfeld ergibt. Alles Gute

  3. Sabine Poisson

    Das macht uns sehr betroffen, aber leider auch irgendwie hilflos, denn wir könnten nur Rat geben…keine Rstschläge, da wir nicht auch noch schlagen wollen und Du bestimmt genug Ratschläge für eine geldeinbringende berufliche Zukunft von vielen gutmeinenden Menschen bekommen hast oder noch bekommen wirst.
    Nur Mut- in jeder Veränderung steckt eine Chance .

    1. Ich sehe das genauso. Mir tut es um den tollen Job leid und die Menschen, mit denen ich gearbeitet habe, freue mich aber auf die Herausforderung.

  4. Nani

    Wir werden Sie alle sehr vermissen! Nicht nur ich habe jetzt (endlich) Latein bestanden,Sie habe auch einige meiner Freunde durch den Kurs gebracht. Vielen Dank dafür dass wir Dank Ihnen verstanden haben warum Latein Spaß machen kann 🙂 Alles Gute für die Zukunft und liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s