Schlemmen mit Gerard Depardieu

Ich liebe diese Sendereihe, die momentan auf arte läuft, aber auch jederzeit im Internet abrufbar ist. Es ist Herbst und wenn ich nicht lese, schreibe oder Metal höre (Dazu doch nichts später), schaue ich, wie der Schauspieler Gerard Depardieu („Weltenbürger und Bonvivant“) mit seinem Freund, dem Koch Laurent Audiot durch den Matsch verschiedenster kulinarischer Regionen Europas stapft.

Sie lernen dort die einfachen, aber guten Zutaten regionaler Küche in grandiosen Landschaften kennen. Und treffen – ich hätte beinahe geschrieben: überfallen – dazu die Produzentinnen und Köchinnen der Gegend.

Warum ich das so gerne gucke? Zum einen die Landschaft. Wer die Sonntagsfilme im ZDF oder Tour de France wegen der Landschaft guckt, kommt hier voll auf seine Kosten. Zum anderen das Essen. Es sind immer die einfachen, aber guten Zutaten, die zu einfachen, aber köstlichen Gerichten verarbeitet werden.

Herrlich aber ist das Auftreten Depardieus: Als Bonvivant, was wohl französisch für „der Mann, der immer säuft und frisst“ ist, trampelt er in einer Art, die selbst die zurückhaltendsten Zuschauer als vollkommen geisteskrank bezeichnen müssen, durch Europa. Man kommt vor Entsetzen manchmal gar nicht dazu, etwas wie Fremdscham zu empfinden. Der Höhepunkt der Sendung sind aber die Gesichtsausdrücke der Menschen, die von Depardieu angebrüllt, umarmt und abgeküsst werden. Wie sie blicken, wenn er schwitzt, Grimassen zieht und Anekdoten erzählt, die entweder überhaupt nichts mit dem Essen zu tun haben oder nur zeigen sollen, dass er etwas besser weiß.

Schauen Sie sich das bitte an. Schöne Länder, gutes Essen und ein vollkommen gestörter Depardieu, das gibt es im Fernsehen kein zweites Mal.

Schlemmen mit Gerard Depardieu auf arte.

Werbung

2 Gedanken zu “Schlemmen mit Gerard Depardieu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s